Hier ein kleiner Einblick ins neue Puppenstudio. Sorry, daß es noch recht chaotisch ist. Mein Zimmer ist immer das, was als erstes eingeräumt, dann bis alles andere seinen Platz hat erstmal vollgestapelt und schließlich als letztes fertig gemacht wird.
Erst ein Blick zum Fenster hin, dann auf die gegenüberliegende Wand, wo die neue, große Vitrine steht. Sobald alle drin sind mache ich davon mal ein schickeres Bild. Unten links sieht man sogar Neuzugang Stica stehen, die darauf wartet Eternia und Co in Empfang zu nehmen. ^^
Wie man auf dem dritten Bild sieht habe ich heute die Hauskulisse wieder aufgebaut. Leider ist das alles andere als perfekt und ich muß noch mal nachgrübeln. Da der Rasen auf einer dicken Pinwand aus Metall klebt mußte ich nach hinten hin den Boden unterfüttern, wofür ich aber nichts passendes hatte. Es liegen nun zwei Bretter (die ich eigentlich für etwas anderes brauche) und diverser Kram drunter und es ist alles etwas instabil, da es nach hinten stark übersteht. Hinten links sackt der Rasen ab, da ich dort gar nichts unterfüttern konnte, denn wie man sieht ist das Tischchen drunter nicht groß genug. Ich kann es mir vermutlich nicht erlauben das zweite Tischchen zur Hilfe zu nehmen, da an diese Wand noch unerwartet ein Tisch gestellt werden muß (den ich dann aber wenigstens als Unterlage für den Park nehmen kann, so daß dieser höher und stabiler stehen kann. (Der stand früher auf den Tischchen.) Auch hat sich das Gras leider seeeeehr stark gewellt und das geht nicht mehr weg.
Ich muß da noch mal seeehr in mich gehen und das alles genau ausmessen. Ich glaube am liebsten wäre es mir eine zweite von diesen Pinwänden zu haben und Gras, Fußweg und Zaun noch mal neu zu machen. Inzwischen weiß ich ja, daß ich die Pinwand niemals für etwas anderes brauchen werde, und könnte die Grasmatte aufkleben ehe ich den Weg einarbeite. Das gibt weniger Falten und ich könnte den Garten etwas größer gestalten - vorausgesetzt ich kriege es irgendwie hin auch den zweiten Tisch verwenden zu können.
Lange Rede, kurzer Sinn, kann sein daß ich noch ein bißchen basteln muß bevor es losgehen kann. Ich glaube wenn mein Mann diese Woche niemanden für den IKEA Einkauf findet lasse ich es und hoffe, daß der ganze Kladderadatsch nicht umkippt wenn mal links zwei Puppen stehen und rechts keine.
Das vierte Foto ist ein Lichttest im alten Puppenhaus. Das ist jetzt bei mäßig Sonne (es war bedeckt und gerade als ich das Foto machte kam zufällig die Sonne etwas raus). Sieht ohne Kunstlicht sehr gut aus, Nareen ist eigentlich schon eher überbelichtet. Ich hoffe das wird bei näheren Aufnahmen nicht (so häufig) der Fall sein. Die Hauskulisse bekommt nicht ganz so üppig Licht, da muß ich wohl nachhelfen.
Sieht jedenfalls schon mal ganz gut aus.
Wie ich dem lieben MJ schon gesagt habe muß ich alle Fotos von Dolltopia neu machen - es waren ja nur einige wenige und es macht keinen Sinn, daß die völlig andere Beleuchtung haben und man durchs Fenster der Kulisse eine andere Wand sieht, lol.
Hab noch ein paar Outtakes von vor dem Umzug zu schreiben und wenn nötig schreibe ich welche von nach dem Umzug um die Zeit zu überbrücken, aber sobald ich diese kleineren Probleme mit der Kulisse gelöst habe geht es los. Im alten Puppenhaus ist der Kamin abgebrochen, den muß ich wieder ankleben. Ansonsten einmal gründlich Staub putzen und einige Kleinigkeiten wiederfinden bzw. einräumen. Z.B. das Kaminfeuer, sonst sieht es komisch aus mit den LEDs in der Wand.

Jedenfalls ist der Garten das einzige wirkliche Problem und wie gesagt, bis das gelöst ist kann ich noch mit Outtakes unterhalten.