Schrecklich, wie die Zeit verfliegt! Ich möchte SO VERFLIXT GERNE mit Dolltopia weitermachen, aber die Renovierung des Hauses und nun Corona haben mir einen fetten Stolperstein dazwischengeworfen. Die Geschichte geht im Garten und draußen weiter, und genau dieser Teil der Kulissen kann nicht aufgestellt werden, ehe wir kein Material haben und etwas bauen konnten - und mein Mann darf sich weiterhin nicht mit seinen Kollegen treffen, daher kriegen wir kein MDF hierher.
Damit es später aber doch reibungslos wieder anlaufen kann (und weil man auch mal Ablenkung braucht von dem ganzen Elend) nehme ich mir seit Anfang des Jahres auch regelmäßig Zeit für die Puppen. Im Puppenhaus selbst tut sich einiges, aber das werden die Puppen demnächst in Outtakes selbst erzählen. Es gibt diverse neue Props (auch gekaufte), auch die werden sie zeigen.
Vor allem nähe ich aber. Um wieder reinzukommen hab ich mit den Living Dead Dolls begonnen. War vielleicht nicht die schlauste Idee angesichts ihrer recht kleinen Rollen, aber sie haben wenige Kurven und begnügen sich auch mit den verfärbtesten Stoffresten und Fetzen. Seit Februar habe ich über 60 neue Klamotten für sie erstellt. Da ist alles dabei: Hosen jeder Länge, Shirts, Hemden, Blusen, Regen- und Wintercapes, Kleider in verschiedenen Stilen, Kimonos, Röcke ohne Ende und Accessoires wie Taschen, Augenklappe, Schmuck, Mützen, Stolen und Schals. Selbst Schuhe und ein Ganzkörperkostüm sind in Arbeit.
Dabei sind über 25 neue Schnittmuster entstanden, die ich beizeiten teile werde - mein Scanner ist noch nicht repariert und dafür hab ich gerade nicht die Muße.
Nachdem sich die Motivation für die Untoten erstmal dem Ende zuneigt sind nun seit einer Woche die Taeyang damit dran, was neues zu bekommen. Schließlich will Eternia später keinen daten, der immer dasselbe Hemd trägt, huh?
Auch da entstehen demzufolge neue Schnittmuster und nach und nach immer mehr Klamotten. Zeitgleich werde ich auch eine Kiste mit in den letzten Jahren gekauften Barbiemoden für die Mädels ändern und ihnen zumindest auch Röcke nähen, ehe ich mich an die Paradedisziplin Oberteile für Damen mache...
Auch die erste Perücke ist fertig. Die ist noch nicht so doll geworden (siehe Foto unten links), aber es sind sehr struppige Haare von einer 3,- Kinderperücke für Karneval und sie taten ihren Dienst, um die Grundlagen zu lernen. Jetzt geht es bald an ordentliche Perücken.
Ein sehr wichtiges Projekt für die Story ist leider noch nicht wieder aufgetaucht, das findet sich aber hoffentlich bald, und zumindest das Nähzimmer ist inzwischen sehr gut sortiert und ich habe einige Lücken in meinem Material schließen und diverse Techniken an den Untoten üben können.
Eine Liste mit den Sachen, die ich für Dolltopia als nächstes brauche, liegt auch endlich wieder vor und ich werde mich da nach und nach dranmachen.
Mal sehen ob die Corona Einschränkungen im Herbst gelockert werden und wir dieses Jahr noch Material für mein Zimmer besorgen können oder nicht. Zumindest Outtakes soll es bald aber wieder ab und an geben.