-
Brettspiele
-
(9 Bilder)
- Zugriffe: 6
-
Miniaturen aus allen möglichen Brettspielen, z.B. Shadows of Brimstone, Zombicide, Villen des Wahnsinns, Deep Madness, Super Dungeon Explore, Yokai Quest, Hero Quest usw. Unter Brettspiel fasse ich alles, was ein SpielBRETT hat. Achtung: Warhammer Quest und ähnliche Dungeoncrawler von GW sind weiter unten im Games Workshop Album zu finden!
-
Celtos
- (14 Bilder)
- Zugriffe: 6.409
-
Celtos war ein Fantasy Tabletop von I-Kore, das auf den keltischen Sagen basiert. Es erschien 2001 oder kurz danach mit nur zwei Armeen.
-
Chronopia
-
(38 Bilder)
- Zugriffe: 13.044
-
Unser liebstes Fantasy-Tabletop, früher herausgegeben von Heartbreaker, dann Target Games. Superbes Regelwerk und richtig fette Rüstungen. Es wurde jeweils für kurze Zeit von anderen Firmen wiederbelebt und ist 2022 in der Hand des deutschen Uhrwerk Verlags. Die Figuren in diesem Album sind aber alle alte Modelle.
-
Clan War
-
(18 Bilder)
- Zugriffe: 4.246
-
Als riesiger Fan von AEGs Fantasy-Japan-Rollenspiel Legend of the Five Rings habe ich mich natürlich auch auf das Tabletop gestürzt. Es erschien 1998, die Miniaturen sind also sehr alt. Sobald ich endlich mehr angemalt habe werde ich die Figuren nach Armee sortieren, bislang lohnt sich das aber leider nicht.
-
Demonworld
- (11 Bilder)
- Zugriffe: 4.045
-
Demonworld ist im 15mm Maßstab, daher sind die Figuren nur etwa 2,5cm groß. Eins der wenigen deutschen Produkte auf dem Markt, trotzdem haben wir nie die Geduld aufgebracht es tatsächlich zu spielen.
-
Doctor Who
-
(4 Bilder)
- Zugriffe: 937
-
Figuren aus dem "Exterminate!" Tabletop und der Figurenserie von Warlord Games und aus dem "Time of the Daleks" Brettspiel von Gale Force Nine.
-
Fenryll
- (9 Bilder)
- Zugriffe: 4.667
-
Miniaturen von Fenryll sind aus Resin und daher extrem empfindlich, aber wie alle französischen Marken haben sie ein Händchen für ungewöhnliche Designs und knapp bekleidete Damen... Die Figuren in dieser Galerie wurden alle um das Jahr 2000 herum gekauft.
-
Games Workshop Spiele
-
(50 Bilder)
- Zugriffe: 8.459
-
Alben für große und kleine GW Spiele, z.B. BloodBowl, Necromunda, Warhammer Fantasy, Warhammer 40k, Warhammer Quest etc pp.
-
Legends of Signum
-
(4 Bilder)
- Zugriffe: 0
-
Signum ist ein ukrainisches Studio, das sehr detaillierte Figuren für ihr Legends of Signum Skirmish Tabletop mit Städtebauanteil macht. Die Figuren in diesen Alben sind aus Resin, allerdings teilweise gegossen in ihrem Shop oder auf Kickstarter gekauft und teils als STL gekauft und in Resin selbst 3D gedruckt.
-
Rackham
- (10 Bilder)
- Zugriffe: 5.225
-
Rackham war eine französische Firma mit extrem hohem Standard im Miniaturendesign. Die Spielsysteme Confrontation, Ragnarok, Hybrid und Cadwallon konnten mit den gleichen Figuren gespielt werden. Der größte Nachteil waren die ständigen limitierten Figuren, die uns das Sammeln irgendwann verleideten.
-
Reaper
- (25 Bilder)
- Zugriffe: 10.908
-
Reaper stellt alle möglichen fantastischen Miniaturen her - Fantasycharaktere, Monster und sogar Möbel.
-
Void
-
(7 Bilder)
- Zugriffe: 2.336
-
Void ist ein Sci-Fi Spiel, das von I-Kore herausgebracht wurde. Es wurde wohl später noch einmal von Urban Mammoth unter anderem Namen neu aufgelegt, aber da wir schon genug Figuren hatten haben wir das nicht weiter verfolgt.
-
Warzone
- (20 Bilder)
- Zugriffe: 9.511
-
Warzone war mein liebstes Sci Fi Tabletop wegen des Low Tech Hintergrunds. Regelwerk, Designs und Story sind einfach nur super. Heartbreaker Hobby Games brachte bis zu ihrem Aus mehrere Editionen der Regeln und Figuren heraus. Warzone wurde mehrfach wiederbelebt, zuletzt von Prodoss/Archon, wo es super Modelle in Resin gab, von denen wir aber nur sehr wenige haben, da wir mit unseren alten Figuren glücklich sind.
-
Lost and... not found
- (4 Bilder)
- Zugriffe: 2.020
-
Alte Fotos von Figuren, die nicht auffindbar sind und daher nicht neu fotographiert werden können. Ich hoffe sie finden sich noch wieder ein.
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 3.186.107